Neuer Erklärfilm zum Thema „Religion und Gewalt“

Neuer Erklärfilm zum Thema „Religion und Gewalt“

Missio ‐ Nach den jüngsten Terrorakten bieten das Hilfswerk Missio und unser Partnerportal katholisch.de einen Erklärfilm über „Religion und Gewalt“ an.

Erstellt: 24.11.2020
Aktualisiert: 31.01.2023
Lesedauer: 

Nach den jüngsten Terrorakten bieten das Hilfswerk Missio und das Portal katholisch.de einen Erklärfilm über „Religion und Gewalt“ an.

Das Video solle einen Einstieg für eine breite gesellschaftliche Debatte ermöglichen, wie die Macher am Dienstag in Bonn und Aachen mitteilten. Der knapp vierminütige Clip könne von Schulen, Hochschulen, Verbänden, Pfarrgemeinden und auch für die persönliche Information genutzt werden.

Der Film zeige, dass Religion und Gewalt ein zwiespältiges Verhältnis zueinander hätten, heißt es. „Obwohl Frieden und Gewaltlosigkeit die Kernbotschaften vieler Religionen sind, wird im Namen des Glaubens weltweit Gewalt verübt. Denn: Religionen stiften Identität“, erklären die Filmemacher. Letzteres könne zu Abgrenzung führen, wie im Film am Beispiel der Terrormiliz Boko Haram in Nigeria gezeigt wird.

Das Video gebe zudem Hinweise dazu, wie Gläubige die Instrumentalisierung ihrer Religion verhindern könnten. Dazu zählten Bildung, Aufklärung und Konfliktprävention, aber auch gemeinsame Initiativen der verschiedenen Religionsgruppen.

Video: ©

© Text: KNA