Österreich will ethische Regeln für Einsatz von „Killerrobotern“

Österreich will ethische Regeln für Einsatz von „Killerrobotern“

Völkerrecht ‐ Konkret geht es um sogenannte letale autonome Waffensysteme (LAW) wie etwa schießende Roboter oder unbemannte Panzer.

Erstellt: 16.11.2020
Aktualisiert: 16.11.2020
Lesedauer: 

Österreich will eine neue diplomatische Initiative starten, um ethische Regeln für den Einsatz von „Killerrobotern“ einzuführen. Konkret geht es um sogenannte letale autonome Waffensysteme (LAW) wie etwa schießende Roboter oder unbemannte Panzer, die in der Lage sind, in militärischen Auseinandersetzungen von sich aus mit künstlicher Intelligenz Ziele zu identifizieren und anzugreifen.

„Wir müssen Regeln schaffen, bevor ‚Killerroboter‘ die Schlachtfelder dieser Erde erreichen“, sagte Außenminister Alexander Schallenberg der „Welt am Sonntag“. Sein Land plane für 2021 eine Konferenz in Wien, „um einen Prozess einzuläuten, an dessen Ende hoffentlich eine internationale Konvention zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Schlachtfeldern steht – ähnlich wie es bereits heute Regeln für Streumunition und Landminen gibt“.

Das Thema sei noch zu wenig präsent auf dem diplomatischen Parkett, so Schallenberg weiter: „Wir wollen mit der Konferenz eine Bewegung erzeugen zwischen Staaten, Experten und Nichtregierungsorganisationen wie dem Roten Kreuz.“

Zur Begründung für den Einsatz seines Landes für ein weltweites Regelwerk sagte Österreichs Chefdiplomat: „Die Entscheidung über Leben und Tod sollte am Ende ein Mensch mit seinem gesamten moralisch-ethischen Verständnis treffen und nicht ein Algorithmus aus Nullen und Einsen.“

Zum Weiterlesen

Mit Kampfdrohnen und Killerrobotern - für gerechten Frieden? (Dossier, herausgegeben von der Informationsstelle Wissenschaft und Frieden e. V. in Zusammenarbeit mit der pax christi-Kommission Friedenspolitik 02/2020) Entscheidungen über Leben und Tod: Pax Christi fordert die Ächtung tödlicher autonomer Waffen (via domradio.de) „Diese Entscheidung ist dem Menschen vorbehalten": Militärbischof zu Waffeneinsatz von Drohnen (via domradio.de) Europa: Bischöfe mahnen zu Vorsicht bei Einsatz bewaffneter Roboter (via Vatican News)

© Text: KNA