Der Trierer Bischof Stephan Ackermann beteiligt sich mit einem Statement an der Aktion, ebenso wie Willi Weitzel („Willi wills wissen“), Zehnkämpfer Kai Kazmirek oder Influencerin Louisa Dellert. Veranstaltet wird das Benefiz-Musikevent von Caritas International und der Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ im Bistum Trier.
Mit einem Liedbeitrag vertreten sind demnach Kasalla aus Köln, JP Cooper aus London, Samuel Rösch (Gewinner von „The voice of Germany“ 2018) sowie hochkarätige Musiker aus Dänemark, den Niederlanden, Österreich oder Frankreich sowie mit Wurzeln in Uganda, Barbados, Brasilien oder Vietnam. Alle Künstlerinnen und Künstler treten für ein Land ihrer Wahl an. Analog zur Punktevergabe beim ESC können bei der live moderierten Show 8, 10 oder 12 Euro (oder mehr) gespendet werden. Ab 20 Uhr wird die Veranstaltung auf der Aktionshomepage von Caritas International gestreamt.
Mit dem Corona-Nothilfefonds von Caritas International soll Menschen in den Flüchtlingscamps auf Moria in Griechenland, in Katupalong (Bangladesch) oder afrikanischen Staaten mit Nahrung, Medikamenten und Hygieneartikeln geholfen werden. Zudem will die Aktion auf die katastrophale humanitäre Situation, die durch Covid-19 in zahlreichen Flüchtlingscamps und Slums in den ärmsten Staaten noch verschlimmert wird, hinweisen.