Die Initialschulungen wurden daher auch mit sowohl ökologischem als auch ökonomischem Sachverstand durchgeführt – von dem international anerkannten „Bienenexperte“, Dr. Dr. Helmut Horn von der Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim, sowie von Philip Vattamthottiyil, dem Eigentümer von Philips Natural Honey – einem lokalen Produzenten ökologischen Honigs.
Der Leiter des Zentrums für Erneuerbare Energien, Dr. George Peter Pittappillil CMI, zeigt sich sehr erfreut: „Das Projekt ist in kurzer Zeit zu einer „Attraktion“ für Studenten und Schüler verschiedener (Hoch-)Schulen der Umgebung geworden, die Mithradam im Rahmen ihres Curriculums besuchen.“
In manchen Regionen der Welt sind über 80 Prozent der Pflanzenwelt auf die Bestäubung der Bienen angewiesen. Derzeit setzen jedoch verschiedene, vor allem menschengemachte Einflüsse die Bienenarten unter Stress, so dass ihre Zahl weltweit zurückgeht.
© Diözese Rottenburg-Stuttgart/cze