Cimi kritisiert zudem den Stillstand bei der Überschreibung von Land an indigene Völker. Laut der Verfassung von 1988 sollte dieser Prozess bis 1993 abgeschlossen sein. Doch bisher sind 64 Prozent der indigenen Landforderungen immer noch offen. Unter der konservativen Regierung von Präsident Michel Temer, der seit Mai 2016 regiert, wurde kein einziges Indigenengebiet offiziell anerkannt. Bereits unter seiner Vorgängerin Dilma Rousseff (2011-16) von der linken Arbeiterpartei PT waren die Landüberschreibungen mit lediglich 21 rückläufig gewesen.
Cimi wirft der aktuellen Regierung vor, zugunsten wirtschaftlicher Akteure nicht ihren Pflichten zum Schutz der indigenen Völker nachzukommen. Immer häufiger würden indigene Schutzgebiete verletzt und dort Bodenschätze illegal abgebaut. Auch die medizinische Versorgung der Indigenen sei weiterhin mangelhaft. So seien 702 gestorbene Kleinkinder (bis 5 Jahre) registriert.
© KNA