Generaloberer der Afrikamissionare zum Bischof in Ghana ernannt

Weltkirche ‐ Der Generalobere der Afrikamissionare (Weiße Väter), Pater Richard Kuuia Baawobr, wurde vom Papst zum neuen Bischof von Wa in Nordghana ernannt. Der Ordensmann übernimmt das Amt von Bischof Paul Bemile, dessen Rücktritt Franziskus in der vergangenen Woche angenommen hat.

Erstellt: 23.02.2016
Aktualisiert: 23.02.2016
Lesedauer: 

Pater Baawobr (57) wurde 1959 in Tom-Zendagangn in der Diözese Wa geboren. Nach seinem Studium  der Philosophie, Spiritualität und Theologie in Ghana, der Schweiz und England trat er in die Gesellschaft der Afrikamissionare ein. 1987 wurde er im Bistum Wa zum Priester geweiht. Als erster Afrikaner in diesem Amt ist Pater Baawobr seit 2010 Generaloberer der Afrikamissionare.

Das Bistum Wa gehört zu den fünf ghanaischen Bistümern der Kirchenprovinz Tamale im Norden Ghanas. Mit ihr pflegt das Bistum Münster seit über 30 Jahren eine lebendige Partnerschaft. Sieben Pfarreien aus der deutschen Diözese sind mit Pfarreien im Bistum Wa partnerschaftlich verbunden. (lek/fides/kirchensite.de)

© weltkirche.katholisch.de

Bistumspartnerschaft zwischen Münster und Nord-Ghana

Mehr Informationen zur weltkirchlichen Partnerschaft zwischen dem Bistum Münster und der Kirchenprovinz Tamale in Nord-Ghana finden Sie auf der Website des Bistums Münster.

Der Generalobere der Afrikamissionare (Weiße Väter), Pater Richard Kuuia Baawobr, wurde vom Papst zum neuen Bischof von Wa in Nordghana ernannt. Der Ordensmann übernimmt das Amt von Bischof Paul Bemile, dessen Rücktritt Franziskus in der vergangenen Woche angenommen hat.