Die Arbeitsstelle bietet auf ihrer Homepage die wiederkehrenden Textpassagen und die Antworttexte der Messfeier an. Außerdem soll es auch alle Grundgebete in arabisch-deutscher Fassung geben. Das „Vater unser“ ist der Mitteilung zufolge schon vorhanden. „Ave Maria“ und weitere Gebete sollen folgen.
Der Verein stellt dazu passend alle Sonntagsevangelien in zwei Sprachen zur Verfügung. Der arabische Text ist dabei eine Übersetzung der griechisch-katholisch-melkitischen Kirche, der deutsche folgt der Einheitsübersetzung. Sinnvoll wären auch solche Angebote für die 1. Lesung, Antwortpsalm und 2. Lesung, sagte Reinhold Then von der Arbeitsstelle. „Doch hat sich gezeigt, dass die Textmenge eine Überforderung darstellt.“
© KNA