Appell gegen Indifferenz
Auch der Präsident von
Caritas Internationalis
, Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga, äußerte sich heute in Würzburg zur geplanten Umweltenzyklika des Papstes. Er erwarte darin einen erneuten Appell gegen Gleichgültigkeit. Er kenne zwar noch keinen Entwurf des Schreibens, aber diese Botschaft habe Papst Franziskus bereits in Lampedusa formuliert, und sie gelte auch für die Folgen der
Klimaerwärmung
, sagte der Koordinator des Kardinalsrates zur Kurienreform. „Es geht darum, die Gefahr des Untergangs der Menschheit zu sehen.“ Er selbst habe etwa im Pazifik Inseln besucht, die durch den steigenden Meeresspiegel verschwinden könnten, so Rodriguez. „Da kann ich nicht indifferent sein.“
Der aus Honduras stammende Kardinal kritisierte zudem, dass der
Klimawandel
in manchen Kreisen noch immer bezweifelt werde. Auch die Haltung der USA und Chinas, sich nicht entsprechend zu engagieren, sei bedenklich. „So kommen wir nicht voran.“ Das ökologische Problem sei nicht allein eines der Politik, so der Papstberater. Jeder einzelne stehe in der Verantwortung. Letztendlich gehe es um „Gerechtigkeit mit der
Schöpfung
“. (lek mit KNA)