Gottesdienst, Talk und Podien
Natürlich stellen die Werke und Diözesen auf der Bühne auch ihre Aktionen und Programme vor. Interessant ist es sicher, wenn sich am Freitag um 17.30 Uhr die Chefs der Werke auf der Bühne zum Talk einfinden. Anschließend um 18.30 Uhr wird dort auf der Bühne der große weltkirchliche Gottesdienst mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick und zahlreichen internationalen Gästen stattfinden. Zum Abschluß des Tages laden das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und die Hilfswerke zum weltkirchlichen Empfang im Kolpinghaus ein.
Herauszuheben aus dem umfangreichen Programmheft des Katholikentag sind schließlich noch die beiden von den Werken vorbereiteten Hauptpodien, einmal zum Thema „Kirche geht … auch in großen pastoralen Räumen. Erfolgreiche Strategien der Weltkirche für eine lebendige Kirche von morgen“ (am Freitag von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im Kolpinghaus), zum anderen zum Thema „Den Globus verfrühstücken. Nachhaltige Entwicklungsziele - Diätplan mit Erfolgsaussichten?“ (am Freitag von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Audimax an der Uni).
Die Info- und Aktionsstände der Missions- und Hilfswerke befinden sich übrigens nicht in der Innenstadt, sondern auf dem Gelände der Universität beim Zentrum Globale Verantwortung und Europäische Nachbarschaft.