Zudem will sie Regierungen und große Unternehmen für den Kampf gegen Menschenhandel und Sklaverei gewinnen. Vatikansprecher Federico Lombardi sprach bei der Unterzeichnung der Gründungserklärung von einem „historischen Moment“.
Unterzeichner waren als Vertreter von Papst Franziskus der Kanzler der Päpstlichen Akademien für die Wissenschaften und die Sozialwissenschaften,
Bischof Marcelo Sanchez Sorondo
, sowie der Al-Azhar-Gelehrte Mahmoud Azab im Namen des Großimams der wichtigsten sunnitischen Lehrstätte; ferner Bischof David John Moxon, Gesandter des anglikanischen Primas von England und Erzbischofs von Canterbury, sowie der Gründer der Nichtregierungsorganisation
Free-Walk-Stiftung
, Andrew Forrest.
30 Millionen Menschen weltweit betroffen
Trotz großer Anstrengungen in vielen Ländern sehen sie Menschenhandel und moderne Sklaverei weiter auf dem Vormarsch. Betroffen seien weltweit mindestens 30 Millionen Männer, Frauen und Kinder. „Nur durch die Mobilisierung von Glaubensidealen und gemeinsamen menschlichen Werten schaffen wir die spirituelle Kraft, den gemeinsamen Einsatz und die Vision der Freiheit, um
Menschenhandel
und moderne Sklaverei auf unserer Welt für immer auszurotten.“ Die Verbrechen seien von Menschen gemacht und könnten auch mit menschlichem Willen überwunden werden.