Appell für mehr Mitmenschlichkeit
Manch einer frage sich, ob er der Kirche und ihren Amtsträgern noch vertrauen könne, heißt es in dem Aufruf weiter. Während die Menschen mit Respekt und großer Hoffnung nach Rom auf das Handeln des argentinischen Papstes schauten, machten sich in Deutschland immer mehr Enttäuschung und gelegentlich sogar Resignation breit. Dabei gehe es laut Lammert um die gleiche Botschaft, auf der letztlich das gesellschaftliche Miteinander begründet sei: „Nächstenliebe und Toleranz, Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, Mitmenschlichkeit und Solidarität“, betonte Lammert. Er verwies dabei auf das Engagement der kirchlichen Hilfswerke wie Caritas, Brot für die Welt, Misereor und Adveniat. Sie zeigten „in beeindruckender Weise, wie diese Solidarität gelingen kann“. Deshalb lautet der Appell des Bundestagspräsidenten: „Vergessen Sie die Armen nicht. Teilen Sie. Jetzt.“
Adveniat ist das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Mit seiner Jahresaktion, die traditionell in der Adventszeit stattfindet, informiert das Hilfswerk in diesen Wochen über kirchliche Bildungsinitiativen in Lateinamerika und der Karibik. Nach eigenen Angaben förderte Adveniat im vergangenen Jahr rund 2.700 Projekte mit einer durchschnittlichen Fördersumme von 13.000 Euro. (lek)