In einem reichen Land wie Deutschland müssten faire Arbeitsbedingungen, faire Entlohnung und faires Miteinander zu Mindestanforderungen an eine sozialverträgliche Politik gehören, die für inländische wie ausländische Arbeiter gelten, so die Organisation. Werkverträge, Leiharbeit, Minijobs, Tagelöhnerei und Saisonarbeit bilde für Familien und besonders junge Menschen eine große Belastung. Eine zukünftige nationale Beschäftigungs-, Finanz- und Wirtschaftspolitik müsse auch Antworten finden auf Jugendarbeitslosigkeit in Europa und die Abwanderung von arbeitssuchenden Fachkräften aus Europa.
Die
Deutsche Kommission Justitia et Pax
ist eine Einrichtung der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zur Förderung von Entwicklung und Frieden.