Religiöse Toleranz verstärken
Der Erzbischof von Jakarta und Vorsitzender der Indonesischen Bischofskonferenz, Ignatius Suharyo Hardjoatmodjo, teilt die Besorgnis von Erzbischof Schick: „Bis vor kurzem war unser Land geprägt von Harmonie, mittlerweile lassen sich jedoch auch Symptome der Disharmonie beobachten. Noch schätze ich die Situation in Indonesien als relativ gut ein, sie muss jedoch noch besser werden und kann sich leider auch zum Schlechteren entwickeln.“
Um eine weitere Eskalation zu verhindern und die traditionelle religiöse Toleranz in Indonesien zu bewahren, sei es wichtig, so Erzbischof Schick, dass die Ordnungskräfte bei Übergriffen unverzüglich und ohne Ansehen der jeweiligen Gruppen schützend eingreifen. „Auch die Erziehung zu Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung muss verstärkt werden“, so der Vorsitzende der Kommission Weltkirche weiter. „Eine solche Erziehung ist die Grundlage für das friedliche Zusammenleben der Kulturen und Religionen in Indonesien.“
Die achttägige Reise von Erzbischof Schick geht heute zu Ende.