Vogt: Alle Kirchenvertreter glauben an ein friedliches Zusammenleben. Es gibt einen
ergreifenden Brief
, den der katholische Bischof von Minia am Mittwochabend unter dem Eindruck brennender Kirchen und Klöster an die muslimische Bevölkerung Ägyptens geschrieben hat. Darin fragt er enttäuscht: „Glaubt ihr, dass ihr durch das Anzünden von Kirchen auch die Christen verbrennen könnt? Glaubt ihr, dass ihr uns durch das Anzünden von Kirchen zwingen könnt, euch zu hassen?“ Daran sieht man, dass die Kirchenvertreter an ein friedliches Miteinander glauben. Sie appellieren auch an die Mehrheit der vernünftigen und moderaten Muslime, sich vor die Christen zu stellen – und ihr Ruf wird gehört: Am Wochenende haben einige Muslime schützend Kirchen umringt, damit es während der Gottesdienste nicht zu Angriffen von Gewalttätern kommt.
Frage: Wie können wir hier in Deutschland konkret helfen?
Vogt: Die ägyptische Kirche ruft uns dazu auf, unsere Solidarität im Gebet zu zeigen. Wenn sich in den kommenden Wochen und Monaten die Lage beruhigt hat und eine Bilanz der Schäden vorliegt, wird jedoch auch materielle Hilfe zum Wiederaufbau nötig sein.
Das Interview führte Lena Kretschmann.
www.missio-hilft.de