Zelebranten des Abschlussgottesdienstes waren neben Schraml unter anderen der Bischof aus dem rumänischen Satu Mare, Eugen Schönberger, und der Renovabis-Hauptgeschäftsführer Stefan Dartmann. Bereits in den Tagen zuvor standen Begegnungen mit Menschen mit Behinderung aus den Diözesen Satu Mare und Budweis in Tschechien sowie mit Gästen aus Ungarn auf dem Programm.
In allen katholischen Kirchen Deutschlands wurde am Pfingstfest für die Projekte des Osteuropahilfswerks gesammelt. Die deutschen Bischöfe hatten die Katholiken in einem vorab veröffentlichten
Hirtenwort
zu Spenden aufgerufen. Darin erinnerten sie an die „notwendige, grenzüberschreitende Solidarität zwischen West und Ost in Europa“. Seit der Gründung von Renovabis 1993 engagiert sich das Hilfswerk auch in der Behindertenarbeit. In die bislang mehr als 350 Projekte in diesem Bereich floss eine Summe von rund 13 Millionen Euro.