Die Jahrestagung Illegalität wird ausgerichtet vom „Katholischen Forum Leben in der Illegalität“, dessen Vorsitzender Bischof Trelle ist und zu dem sich die in der „Illegalen“-Hilfe engagierten katholischen Organisationen zusammengeschlossen haben. Mitveranstalter sind der Rat für Migration, ein bundesweiter Zusammenschluss von Wissenschaftlern, und die Katholischen Akademie in Berlin.
Kritik am europäischen Asylsystem
Zu Beginn der Tagung kritisierte die Geschäftsführerin des Zentralinstituts für Regionalforschung der Universität Erlangen, Petra Bendel, das europäische Asylsystem. Die Verhandlungen der EU-Institutionen darüber seien intransparent und entzögen sich öffentlicher Kontrolle. Deshalb seien viele Nichtregierungsorganisationen in großer Distanz zur europäischen Politik und nähmen ihre Einflusschancen nur ungenügend wahr.
Bis zum morgigen Freitag werden Vertreter der Kirche, Wissenschaftler und Experten der sozialen Arbeit gemeinsam mit Vertretern der staatlichen Verwaltung und der Bundestagsfraktionen verschiedene Dimensionen europäischer Migrationspolitik diskutieren. In verschiedenen Foren und Podien werden einzelne Unterstützungsmaßnahmen für irreguläre Migranten vorgestellt und weitere Perspektiven für die Politik in Deutschland debattiert. (KNA/DBK)
Den Impulsvortrag von Bischof Norbert Trelle finden Sie
hier
in voller Länge.