Als Festredner betonte der Menschenrechtsaktivist Rupert Neudeck, jeder einzelne könne zur Überwindung von Not und Armut beitragen. „Es gibt keine Ausrede, das hat mich als junger Mann meine Mitarbeit bei einem Bauordenprojekt gelehrt.“
Die Initiative organisiert jährlich in rund 20 europäischen Staaten zwei- bis vierwöchige Arbeitseinsätze. So helfen Freiwillige beim Wiederaufbau von durch fremdenfeindliche Anschläge zerstörten Häusern von Roma in Ungarn, bei der Sanierung einer Einrichtung für drogenabhängige Jugendliche in der Ukraine oder beim Bau eines koptischen Klosters in Höxter.