Salesianer geben Kindern und Jugendlichen eine Zukunft – auch in Indien
Wer aber sind die Menschen, die sich für die Ideale Don Boscos engagieren? Da ist zum Beispiel Pater George Menamparampil aus Indien, der auf dem Bonner „Don Bosco Forum“ über die Landflucht in seiner Heimat spricht. Viele Menschen suchten ihr Glück in den überfüllten Großstädten, berichtet der Ordensmann. Ein Grund: Bildung und Arbeit sind in den ländlichen Gebieten Mangelware. Eine Folge: Viele Familien landen in den Elendsvierteln der „Megacities“, die Kinder sind dort Gewalt und Ausbeutung ausgesetzt.
„MC George“, wie Pater Menamparampil liebevoll genannt wird, setzt dagegen. „Wir Salesianer wollen Kindern und Jugendlichen eine Zukunft geben, die sonst keine Chance haben.“ Sein Outfit verrät, dass es dabei nicht nur um Seelsorge und Wissensvermittlung in den Schulen geht: Mit seinen Sportschuhen sieht er so aus, als ob er mit seinen Schützlingen auch schon das ein oder andere Fußballspiel bestritten hat.
Orden kämpft für mehr Rechte für Asylsuchende
Das Thema des Bonner Forums „Stadt Land Flucht – Jugendliche suchen ihren Platz“ ist nicht nur auf ferne Weltgegenden beschränkt, wie eine andere Initiative der Salesianer zeigt. Mit einem offenen Brief an Europaabgeordnete macht der Orden gegen die geplante EU-Aufnahmerichtlinie mobil. Die Unterzeichner kritisieren, dass die Richtlinie der Inhaftierung von minderjährigen Asylsuchenden Vorschub leistet.