Zeitschrift „kontinente“ feiert 50-jähriges Bestehen
Medien ‐ Die Ordens- und Missionszeitschrift „kontinente“ feiert 2016 ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hat das Eine-Welt-Magazin einen optischen wie inhaltlichen Relaunch erhalten und erscheint nun in frischer Optik und mit neuen Rubriken.
Aktualisiert: 04.01.2016
Lesedauer:
Die Ordens- und Missionszeitschrift „kontinente“ feiert 2016 ihr 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum hat die Zeitschrift, die vom Hilfswerk Missio Aachen und zahlreichen weiteren Herausgebern getragen wird, einen optischen wie inhaltlichen Relaunch erhalten und erscheint nun in frischer Optik und mit neuen Rubriken.
Link-Tipp
Die „kontinente-“Jubiläumsausgabe 1/2016 können Sie online als e-Paper lesen:Gefeiert wird das Jubiläum am 20. Januar 2016 in Köln mit einem Gottesdienst unter Leitung von Erzbischof Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius in Deutschland, und einem Festakt unter dem Titel „Herausforderungen und Chancen der Ordens- und Missionspresse“.
Angeregt durch die Impulse des Zweiten Vatikanischen Konzils mit einem neuen Missionsverständnis und der Forderung nach Zusammenarbeit kirchlicher Gemeinschaften gründeten 13 Missionsorden 1966 die „kontinente“-Zeitschrift. Ziel war, über Erfahrungen in fernen und fremden Kulturen zu berichten, ein Sprachrohr für die Armen in vielen Ländern der Welt zu schaffen und den Reichtum des christlichen Lebens in verschiedenen Kulturen darzustellen. Gemeinsam wollten die Orden leistungsfähiger und öffentlichkeitswirksamer sein, als es der Einzelne sein konnte.
Vor zehn Jahren stieß das Internationale Katholische Missionswerk Missio in Aachen mit seiner Zeitschrift „missio aktuell“ zu den Herausgebern. Heute bilden 27 Herausgeber die kontinente-Gemeinschaft. Die Zeitschrift erscheint neben der deutschen in niederländischer Sprache mit einer Gesamtauflage von 200.000 Exemplaren sechsmal im Jahr.
© Kontinente