„Deutsche und Namibier müssen durch gemeinsame Dialogprozesse abklären und Übereinstimmung finden, wie Geschichte weitergetragen werden wird, wie Gerechtigkeit gefunden wird und wie Versöhnung vorankommen kann“, heißt es in der mit einer Mehrheit von 92 Prozent beschlossenen „Öffentlichen Erklärung“. Zuvor hatten sowohl Vertreter der deutschen Lutheraner als auch der deutschsprachigen Namibier die Erklärung begrüßt.
Der Lutherische Weltbund trifft sich bis Dienstag zu seiner Vollversammlung im namibischen Windhoek. Er repräsentiert rund 74 Millionen Christen aus 145 Kirchen in 98 Ländern.
© KNA