Bei der Auftaktveranstaltung in Königswinter stellte ILD-Präsident Hermann Kroll-Schlüter die Frage: „Wie soll dieses Europa, ein in Vielfalt geeintes Europa morgen aussehen, welche Strukturen und Institutionen soll es haben, welche Verfassung und demokratische Grundlage?“ Der Landwirt und CDU-Politiker zitierte Bundespräsident Joachim Gauck mit den Worten: „Es gibt Klärungsbedarf in Europa ... Die Krise hat mehr als nur eine ökonomische Dimension. Sie ist auch eine Krise des Vertrauens in das politische Projekt Europa. Wir ringen nicht nur um unsere Währung. Wir ringen auch mit uns selbst.“
Der Internationale Ländliche Entwicklungsdienst (ILD) ist die Entwicklungsorganisation der Katholischen Landvolkbewegung in Deutschland (KLB). Nach eigenen Angaben hat der ILD neben einer Reihe von Kleinprojekten bisher über 60 ländliche Entwicklungsprogramme im Senegal, Uganda, Kenia, Südafrika, Indien, Bangladesch, Chile, Argentinien, Ecuador, Kolumbien, Paraguay und in der Republik Moldau sowie zwei umfassende Projekte zur entwicklungspolitischen Bildung auf europäischer Ebene durchgeführt. (lek/ILD)
© weltkirche.katholisch.de