
Abt Hermann-Josef weiter an Spitze der Konferenz der Ordensoberen
Hermann-Josef Kugler (47), Prämonstratenserabt der Klöster Windberg und Roggenburg, ist für weitere vier Jahre zum Vorsitzenden der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) gewählt worden. Die am Mittwoch in Vallendar zu Ende gehende Mitgliederversammlung der DOK bestätigte zugleich die stellvertretende Vorsitzende, Schwester M. Regina Pröls (51), im Amt, wie die DOK am Mittwoch in Bonn mitteilte. Sie ist Generaloberin der Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen.
Aktualisiert: 19.12.2022
Lesedauer:
Zur neuen Generalsekretärin der Deutschen Ordensobernkonferenz wählten die Mitglieder Schwester Agnesita Dobler (53) aus der Gemeinschaft der Franziskanerinnen von Reute. Die diplomierte Betriebswirtin war viele Jahre lang in der Leitung von sozial-caritativen Einrichtungen ihrer Gemeinschaft tätig. Daneben war sie von 1996 bis 2001 Mitglied der Generalleitung ihrer Ordensgemeinschaft. Seit 2008 arbeitete sie als Referentin der Diözese Rottenburg-Stuttgart für Flughafen und Messe. Schwester Agnesita übernimmt die Aufgabe am 1. August von Schwester M. Walburga Scheibel, die nach sechs Jahren im Amt nicht erneut kandidierte.
Planung für das Jahr der Orden
Die Mitgliederversammlung, an der rund 200 Ordensoberinnen und -obere teilnahmen, beschloss aktualisierte „Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch“ sowie eine „Rahmenordnung Prävention gegen sexualisierte Gewalt“. Außerdem ging es um die Planungen für das von Papst Franziskus für 2015 angekündigte Jahr der Orden. Die Orden wollen mit mehreren Aktionen auf die Vielfalt des Ordenslebens in Deutschland aufmerksam machen. So soll es vom 14. bis 17. Mai 2015 ein großes Ordenstreffen in Berlin geben. Ein Kalender im Internet wird ab Herbst über die verschiedenen Veranstaltungen der Ordensgemeinschaften informieren.
Als Gast der Tagung nahm – erstmals seit seinem Amtsantritt im November 2013 – der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterovic an der Tagung teil. Er ermunterte die Ordensleute mit einem Wort von Papst Franziskus, „Reserve der Zukunft“ für die Kirche zu sein. Die Deutsche Ordensobernkonferenz (DOK) vertritt die Ordensgemeinschaften in Deutschland mit rund 18.300 Ordensfrauen und 4.500 Ordensmännern.
Weitere Informationen finden Sie unter www.orden.de .