„Es hat mich tief beeindruckt“

Medien in Brasilien ‐ Unter dem Motto „Voneinander lernen“ hat sich der katholische Medienbischof Gebhard Fürst im Sommer über die Medienarbeit der katholischen Kirche in Brasilien informiert. Beeindruckt zeigte er sich nicht nur von der Professionalität der Medien, sondern auch vom ehrenamtlichen Engagement der Gläubigen.

Erstellt: 01.12.2015
Aktualisiert: 01.12.2015
Lesedauer: 

Eine Woche lang bereiste der Vorsitzende der bischöflichen Medienkommission Gebhard Fürst im Juli dieses Jahres das Land Brasilien. Begleitet vom Hilfswerk Adveniat informierte er sich über die Medienarbeit der katholischen Kirche vor Ort. Dabei holte er sich viele Ideen, wie sich moderne Medien für die Verkündigung nutzen lassen.

„Es hat mich tief beeindruckt“

Im Interview mit dem Internetportal Weltkirche in Köln zeigte sich der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart nicht nur beeindruckt von der Professionalität der Medien, sondern auch vom ehrenamtlichen Engagement der Gläubigen in Brasilien. Zudem erklärte Fürst, welche Impulse er für die Medienarbeit der Kirche in Deutschland mitgenommen hat. (lek)

© weltkirche.katholisch.de

Link-Tipps

Weitere Berichte über die Dialogreise von Bischof Fürst nach Brasilien finden Sie im Adveniat-Blog: 21.07.2015: Neue Zeiten, neue Medien 22.07.2015: Einblicke ins katholische Medienzentrum in Brasilien