„Wir sind sehr besorgt angesichts der Hilflosigkeit von Millionen von Frauen und Männern, deren Einkünfte für nichts ausreichen, nicht einmal eine ausgewogene Ernährung. Fernandez rief die zerstrittenen politischen Lager des Landes angesichts der aktuellen Corona-Pandemie zu einem „alle einschließenden nationalen Abkommen“ auf, um die Probleme anzugehen.
Venezuela leidet bereits seit Jahren unter einer schweren Versorgungs- und Wirtschaftskrise. Wegen der unsicheren politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie staatlicher Repression haben inzwischen bis zu fünf Millionen Venezolaner ihre Heimat verlassen. Die Zahl der allein im Nachbarland Kolumbien lebenden Venezolaner wird auf rund 1,8 Millionen Flüchtlinge und Migranten geschätzt. Es ist die derzeit größte Flüchtlings- und humanitäre Krise in Lateinamerika.
UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet berichtete jüngst über schwere Menschenrechtsverletzungen der Regierung von Präsident Nicolas Maduro wie außergerichtliche Hinrichtungen und Folter von Oppositionellen. Maduro macht vor der Bevölkerung Wirtschaftssanktionen der USA für die Versorgungskrise im Land verantwortlich.
© Text: KNA