Wegen des politischen Tauwetters zwischen Washington und Havanna sind die Flüchtlingszahlen aus Kuba zuletzt wieder dramatisch angestiegen. Zahlreiche Flüchtlinge befürchten, dass eine Normalisierung der diplomatischen Beziehungen ihre Chancen auf Asyl in den USA mindern könnte.
In den vergangenen Jahren haben mehrere Hunderttausend Kubaner ihre Heimat wegen politischer Verfolgung und der schlechten Wirtschaftslage verlassen. Sollten die Flüchtlinge die USA auf dem Landwege erreichen, erhalten Sie in der Regel Asyl. Flüchtlinge, die auf offener See aufgegriffen werden, werden dagegen zurückgeschickt.
© KNA