Jaschke äußerte sich vor rund 100 Besuchern bei einem „interreligiösen Gespräch über das Verhältnis der Kirche zum Islam“, das gestern Abend in Frankfurt veranstaltet wurde. Dazu hatten die Christlich-Islamische Begegnungs- und Dokumentationsstelle (CIBEDO), die Fachstelle der Deutschen Bischofskonferenz für den interreligiösen Dialog, die Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen und das Haus am Dom des Bistums Limburg eingeladen.
Laut Bischofskonferenz würdigten sunnitische, schiitische, alevitische und protestantische Wissenschaftler die vor genau 50 Jahren, am 28. Oktober 1965, veröffentlichte Konzilserklärung „Nostra aetate“ („In unserer Zeit“) über die Haltung der katholischen Kirche zu nichtchristlichen Religionen.
Allerdings habe die Tagung auch deutlich gemacht, dass der interreligiöse Dialog heute in einem stark veränderten politischen und gesellschaftlichen Kontext stehe. Besonders die Zunahme religiös motivierter Gewalt in vielen Teilen der Welt stelle eine dramatische Herausforderung dar. (KNA/lek)
© KNA