Das Apostolische Schreiben
Evangelii gaudium
bezieht sich unter anderem auf die XIII. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode „Die neue Evangelisierung für die Weitergabe des christlichen Lebens“, die vom 7. bis zum 28. Oktober 2012 in Rom stattfand.
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, sieht das Dokument als wichtigen Impuls für das Glaubensleben der Kirche. „Es ist eine beeindruckende Analyse der derzeitigen Situation, in der Papst Franziskus in klarer und erfrischender Sprache eine geistliche Entfaltung davon vorlegt, was es heißt, als Kirche einen neuen Aufbruch zu wagen“, so Erzbischof Zollitsch.
„Mit seinem Apostolischen Schreiben ,Evangelii gaudium‘ ermutigt Papst Franziskus die ganze Kirche, sich von der Freude der Frohen Botschaft anstecken zu lassen, mit neuer Zuversicht und aus der Kraft des Evangeliums zu leben und den Glauben mit anderen zu teilen. Er gibt uns tiefe Einblicke in sein eigenes Verständnis von Kirche und Christsein. Zugleich lässt er uns teilhaben an seinen Vorstellungen von einer gelingenden Evangelisierung in einer globalisierten Welt.“