Eine Benachteiligung der indigenen Bevölkerung und der Kleinbauern hält Baez für sehr wahrscheinlich. Das Wahlergebnis komme einem erzwungenen Neuanfang gleich, betonte er.
„Für die Misereor-Partnerorganisationen wird in den kommenden Monaten die größte Herausforderung darin bestehen, einige soziale Errungenschaften zu sichern, die unter Präsident Lugo vor allem zugunsten der ärmeren Bevölkerung eingeführt wurden“, sagte die Paraguay-Expertin des katholischen Hilfswerkes, Victoria Sonntag.
Horacio Cartes, milliardenschwerer Tabak-Unternehmer, war vergangenen Sonntag als Favorit in das Rennen um die Präsidentschaftswahlen gegangen und hatte sich deutlich gegen seinen Kontrahenten Efrain Alegre behaupten können.
Cartes ist Kandidat der Colorado-Partei, die jahrzehntelange das Land beherrschte, ehe 2008 der ehemalige Bischof Fernando Lugo die Wahlen gewann und die Dauerherrschaft der Colorados beendete.