Das Treffen unserer Reisegruppe hatte noch recht gut und planmäßig funktioniert, zwar nicht ausgeschlafen, aber bester Laune trafen wir uns in der Halle A des Terminals 1 in Frankfurt. Ab diesem Zeitpunkt verfolgten wir dann jedoch einen – nennen wir es mal – alternativen Plan, um das Ziel unserer Reise zu erreichen! Da heute Nacht um 03.40h klar war, dass der geplante Flug von Frankfurt nach Brüssel annulliert wird, erstanden wir postwendend Bahntickets, um mit dem ICE die eigentliche Flugstrecke zwischen dem Flughafen Frankfurt und dem Flughafen Brüssel zurückzulegen und somit die Maschine um 10.40h zu erreichen.
„Meine sehr verehrten Damen und Herren, unsere Weiterfahrt verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Der Grund dafür ist ein Feuerwehreinsatz auf der Strecke zwischen Düren und Aachen.“ Aaaaahja, da flogen sie dahin, die leisen Hoffnungen, dass wir den Flieger in Brüssel selbst mit 100 min. Verspätung doch noch bekommen würden! Von Funklöchern in diesem Moment des Zweifelns glücklicherweise verschont, priesen wir die moderne Mobilfunktechnik und telefonierten in die Welt hinaus, auf dass sie uns helfe!
Wir reisen wohl in guter Begleitung einiger Schutzengelchen, denn Dank des Reisebüros unseres Vertrauens können wir nun wieder hoffen: Auf unser Ankommen am Flughafen in Brüssel, auf Royal AirMaroc und auf ein planmäßiges Erscheinen in Kumbo.
Geplante Abreise Brüssel: 16:40h
Geplante Ankunft Douala: 04:35h
Auf das alles gut werde!
Wie die Reise weiter geht, lesen Sie in den kommenden Tagen auf weltkirche.katholisch.de.