Besuch der Partnergemeinde in Djottin
Pfarrer Michael Metzler fuhr zusammen mit mir und Sabrina Salcher – ebenfalls eine Freiwillige aus dem Bistum Limburg – in die Partnergemeinde Unterliederbachs, nach Djottin. Die Herzlichkeit der Menschen, die offenen Arme, mit denen wir in den jeweiligen Gemeinden empfangen wurden, und die Freude in den Gesichtern der Menschen sind für uns Ausdruck der lebendigen Partnerschaft zwischen den Gläubigen unserer Bistümer und ein unverkennbares Zeichen, dass uns durch unseren gemeinsamen Glauben und durch unseren gemeinsamen Weg in den letzten 25 Jahren mehr verbindet als trennt.
Social Welfare Office
Am Donnerstag war unsere Delegation dazu eingeladen, das Social Welfare Office (Diözesaner Caritasverband) zu besuchen und mehr über dessen Arbeit zu erfahren. „We want to work for our people to improve on their local living conditions. The least we do for our community that we do onto our Lord”, beschrieben die Mitarbeiter ihre Ziele. Beeindruckt waren wir alle von den Wasserversorgungsprojekten hier im Bistum und der verbindenden Kraft des Wassers.
Launching of the Centenary Magazine
Abends durften wir an einer Veranstaltung teilnehmen, die uns alle tief beeindruckte und ein Vorgeschmack auf die Feierlichkeiten am Freitag sein sollten. Das „Launching of the Centenary Magazine“ stellte sich als eine überaus amüsante Abendveranstaltung heraus. Sketche über die Ankunft der ersten Missionare wurden vorgetragen, die Franziskanerschwestern tanzten in traditionellen Kostümen und die ersten Exemplare des Centenary Magazines wurden medienwirksam und begleitet von zahlreichen Lachern unter den Anwesenden versteigert. Alles in allem ein würdiger Vorabend für das was dann am Freitag folgen sollte.
Von Vanessa Treike, Abteilung Weltkirche im Bistum Limburg