An dieser Wasserstraße leben viele Menschen, die dort von Reisanbau leben oder in den Kokosplantagen arbeiten. Das bevorzugte Fortbewegungsmittel ist der Lastkahn, aber auch viele Hausboote fahren auf den Wasserstraßen, die teilweise komplett mit Wasserhyazinthen überwuchert sind. Für uns war die Fahrt auf den Backwaters nicht nur ein beeindruckender Blick auf die Natur Keralas, sondern auch noch einmal eine Gelegenheit, mit Vertretern der drei Ordensgemeinschaften ins Gespräch zu kommen.
Bischof Stephan dankte Schwester Silvia von den Heilig-Geist-Schwestern, Provinzoberin Schwester Arpita (Johannesschwestern) und dem Generaloberen der Johannesmissionare Pater Dhanyananda herzlich für die bereichernden Tage bei den Gemeinschaften. Der Besuch sei eine sehr gute Gelegenheit gewesen, „die Beziehungen und die Freundschaft zwischen Trier und den Gemeinschaften zu beleben und zu stärken“.
Mittlerweile sind wir wieder gut in Trier angekommen, dankbar für die guten Begegnungen und die bereichernden Eindrücke.
Von Judith Rupp, stellvertretende Pressesprecherin des Bistum Trier