Engagierte Jugend
Unser Nachmittagsprogramm war geprägt vom beeindruckenden Engagement der Jugendlichen in der Erzdiözese Sarajevo. Im Jugendzentrum „Johannes Paul II.“ waren wir zu Gast und wurden von den Jugendlichen über die Aktivitäten informiert. Wir staunten darüber, was die jungen Menschen alles auf die Beine stellen, wie stark sie in das internationale Netz der Jugendarbeit eingebunden sind und wie viel persönliches Engagement sie in die Arbeit in der Erzdiözese stecken. Es ist so schön zu sehen, was alles wachsen kann, wenn man daran glaubt und auch bereit ist, das scheinbar Unmögliche einfach mal anzugehen. Seit einigen Jahren steht das Jugendzentrum in Sarajevo im engen Kontakt mit der Katholischen Fachstelle für Jugendarbeit in Montabaur. Auch im Rahmen dieser Beziehungen entstanden wundervolle Projekte und Kooperationen, die beide Seiten bereichern und immer wieder in Erinnerungen schwelgen lassen.
Im Team des Jugendzentrums haben wir nicht nur fremde Gesichter gesehen: Auch Tobias Kunz war dabei, einer der Freiwilligen aus dem Bistum Limburg, der derzeit seinen Freiwilligendienst in Sarajevo leistet.
Mit einer Nähmaschine zum großen Glück
Abgeschlossen wurde das heutige Tagesprogramm durch unseren Besuch beim Diözesanen Caritasverband des Erzbistums Sarajevo. Auch hier waren wir zutiefst beeindruckt und bewegt vom Engagement der Mitarbeiter.