Gottes eigener Weg hin zu den Menschen heißt Dialog: Er geht immer schon aus sich heraus, kommt den Menschen und der Welt entgegen und teilt sich uns, die er befähigt hat, zu hören und zu verstehen, mit. Dabei spricht „der unsichtbare Gott … zu den Menschen wie zu Freunden” (Dei verbum Nr. 2).
Der Höhepunkt des Dialogs Gottes mit Mensch und Welt ist die Menschwerdung seines Sohnes. In Jesus hat er das Leben der Menschen geteilt und in menschlicher Sprache vom nahe gekommenen Reich Gottes, dem Reich der Liebe, der Gerechtigkeit und des Friedens, gesprochen. In seinen Worten und Taten entdecken sie, dass Gottes entgegenkommende Liebe ausnahmslos und bedingungslos allen Menschen gilt und total offen ist für die Besonderheit eines jedes Menschen und eines jeden Volkes. Sie zerstört nicht Vielfalt, sondern lässt sie zu und fördert sie.