Was fordern die SDGs?
Die SDGs fordern besondere Maßnahmen zur Unterstützung sozial schwacher Gruppen, wie Frauen und Kinder und indigene Völker.
- Sie brauchen Zugang zu sozialen Diensten und sozialen Schutzsystemen, zu Bildung, zu Grundeigentum und Krediten.
- Besonders zu beachten sind Volksgruppen, die von extremen Klimaereignissen und Naturkatastrophen bedroht sind.
- Gesetze sollen den Armen größere Chancengleichheit, Schutz vor Diskriminierung, mehr Mitspracherechte ermöglichen.
- Das Problem der Überschuldung von Ländern ist anzugehen. (SGD 17.4)
Nicht erwähnt, aber wichtig, wäre ein systematisches Vorgehen gegen Steuerflucht und Steueroasen.