FDP
Auch die FDP hält an der internationalen Zielvereinbarung fest, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens in Entwicklungshilfe zu investieren. Die Partei betont gleichzeitig, dass eine wirksamere Entwicklungszusammenarbeit auch ohne mehr Geld erreicht werden kann, wenn der bestehende Etat effizienter eingesetzt wird. Des Weiteren sollen Entwicklungsländer ertüchtigt werden, eigenverantwortlich für sich selbst zu sorgen. „Ein Leben in Würde, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung“ sind Ziele liberaler Entwicklungspolitik, schreibt die FDP in ihrem Wahlprogramm. Weitere zentrale Anliegen der Liberalen sind eine engere Zusammenarbeit zwischen der deutschen Wirtschaft und Entwicklungsländern sowie mehr zivilgesellschaftliches Engagement. (lek)