Die Eparchie hat sich entschlossen, das ehemalige Ordinariatsgebäude inTruskavets, einem Kurort am Fuße der Karpaten, in ein psychosoziales Behandlungszentrum für vom Krieg traumatisierte Menschen umzuwandeln. Das Gebäude stammt aus den 1970er Jahren und war in der Zeit der Sowjetunion ein Sanatorium und Erholungsheim des sowjetischen Gewerkschaftsverbandes. Umbau- und Renovierungsarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Um das Gebäude jedoch als psychosoziales Beratungs- und Behandlungszentrum noch in diesem Jahr in Betrieb nehmen zu können, benötigt der Bischof weitere finanzielle Hilfen für die Innenausstattung und Möblierung des gesamten Gebäudes. Geplant sind Räumlichkeiten für Therapien und Gesprächskreise sowie rund 70 Einzel- und Doppelzimmer für die stationär aufgenommenen Patientinnen und Patienten.
Fachliche Unterstützung bei der Einrichtung des Zentrums und bei der Weiterentwicklung der psychologischen Hilfe für traumatisierte Menschen leistet das Missionsärztliche Institut in Würzburg.