Gemeinsame Jahresaktionen
Seit 1964 gibt es Kontakte zwischen der
ASB
und
DPSG
. Höhepunkte der Zusammenarbeit waren stets die Jahresaktionen der
DPSG
, welche zusammen mit der
ASB
durchgeführt wurden. Die erste gemeinsame Aktion war 1984 „Saatgut für Bolivien“. 1987 folgte dann die Jahresaktion „Viva Cochabamba“, deren finanzielles Ziel es war, ein Gemeinwesenzentrum in Cochabamba zu bauen. Dort sind eine Holz- und eine Metallwerkstatt untergebracht. Diese bezuschussen über den Verkauf ihrer Produkte Ausbildungskurse in den Bereichen Elektrotechnik und Schneiderei, die im Zentrum stattfinden. Darüber hinaus ist im Zentrum eine Bibliothek untergebracht, die den Kindern und Jugendlichen kostenlos zur Verfügung steht. 1999 hat „Movida Bolivia“ stattgefunden, bei der das Zentrum für Lehrerausbildungen um- und ausgebaut wurde. Das Zentrum wird heute noch regelmäßig von DPSG-Gruppen als erster Anlaufpunkt in Bolivien besucht. Die bisher letzte gemeinsame Jahresaktion war 2010
Tenemos derechos – Wir sind Rechthaber
, bei der sich Mitglieder der ASB und der DPSG mit dem Thema Kinderrechte befasst haben.
Insbesondere die Jahresaktion „Viva Cochabamba“ ist noch vielen Mitgliedern der
ASB
und
DPSG
in guter Erinnerung, da daraus auch Partnerschaften auf Diözesan- und Bezirksebene entstanden. Dies macht gerade die Besonderheit dieser Partnerschaft aus: Es ist gelungen, sie auch auf die unteren Ebenen der Verbandes zu transportieren. So hat der Bezirk Würm-Amper mit Potosi, der Diözesanverband Hildesheim eine Partnerschaft mit dem Distrikt La Paz, der Diözesanverband Münster mit dem Distrikt Santa Cruz und der Diözesanverband Trier mit Cochabamba. In Trier gibt es sogar mehrere Stämme, die Direktpartnerschaften mit bolivianischen Stämmen pflegen.
Hier geht''s zur Homepage der ASB:
www.scoutsdebolivia.org
.
Stand: Oktober 2014