Die Maßnahmen von SIKAT sind einfach und wirkungsvoll:
Fischen mit Netzen statt mit Dynamit
Um für nachhaltige Fangmethoden zu werben, musste die Organisation alternative Einkommensquellen entwickeln. Eine ist das Trocknen der Fische. Denn Trockenfisch ist lange haltbar und verspricht höhere Erträge auf dem Markt. Die Andere ist eine Aufzuchtstation für Krebse, die an Restaurants verkauft werden.
Mangroven schützen und wieder aufforsten
Jeden Samstag setzen die Menschen in Gemeinschaftsaktionen Setzlinge in den fruchtbaren Boden, um den Mangrovengürtel zu schützen. Auch Jolina Doligol, eine 15-jährige Schülerin ist bei den anstrengenden Pflanzaktionen dabei. „Mit den neuen Mangroven machen wir die Fehler unserer Eltern und Großeltern wieder gut und pflanzen unsere eigene Zukunft“, sagt Jolina. Die Fischer denken um und geben ihre Sichtweise auch an andere Dörfer und Gemeinden weiter.
Ein Dominoeffekt, den SIKAT hat mit den Spenden von Misereor in Gang gesetzt hat.
Stand: Januar 2015