Im vergangenen Jahr konnte zum Beispiel ein besonderes Integrationsprojekt realisiert werden. Unter dem Motto „Schritte auf dem Weg des Friedens“ richtete es sich an Jugendliche und Familien aus Nordkorea, aber auch an Familien und junge Frauen aus weiteren Ländern, die nach Südkorea eingewandert sind. Darunter Menschen aus den Philippinen, Vietnam und China. Bei dem Projekt unter Leitung von Sr. Marie-Angela ging es in monatlichen Treffen darum, das Selbstbewusstsein der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stärken und sie gleichzeitig zu ermuntern auf Andere einzugehen und sie zu verstehen.
Für viele der Teilnehmenden, die nicht aus Korea selbst stammen, stellte die Sprachbarriere ein großes Problem dar. Obwohl viele der Flüchtlinge schon einige Jahre in Südkorea leben, haben sie häufig die Sprache noch nicht gelernt. In diesen Fällen konnten die Referenten auf andere Methoden zurückgreifen, die viel mit Bildern und Musik arbeiten. So konnten die Sprachbarrieren überwunden werden. Im Rahmen der Treffen entstanden viele Freundschaften, die auch die Referenten nicht unberührt ließen. Sr. Marie-Angela: „Es waren Tage voller Intensität und Dichte.“