Vertrauen finden. In Gott und in die Kraft der eigenen Hände.
Harte Arbeit unter oft unwürdigen Bedingungen, Hungerlöhne und Missachtung in der eigenen Familie – obwohl Maya-Frauen in Guatemala rund ein Viertel der Gesamtbevölkerung ausmachen, haben sie keine eigene Stimme im Land. Jahrhundertealte Traditionen halten die Frauen und Mädchen in Unterwürfigkeit und Sprachlosigkeit gefangen. Armut, Analphabetismus und ständige Diskriminierung lassen Viele den Mut verlieren.