Eigentlich hätte der 3. Juli ein normaler Tag werden sollen. Wie schon oft wurde die zehnjährige Miriam (Name geändert) von ihren Eltern beauftragt, die Vögel zu verscheuchen, die die Ernte der Familie bedrohen. Miriam setzte sich in den Schatten unter das Strohdach eines Anbaus und beobachtete das Feld, als ein Nachbar zu ihr kam. Der Mann teilt sich das Land mit Miriams Vater. Als er sah, dass Miriam allein und niemand in Sichtweite war, begann er das Mädchen zu bedrängen. Sie wehrte sich. Doch er schlug und bedrohte sie. Erst nach der Vergewaltigung ließ der Nachbar von ihr ab. Schwer traumatisiert lief Miriam zu ihrer Stiefmutter und vertraute ihr an, was passiert war.
Hilfesuchend kontaktierte die junge Frau „Commit and Act“, eine Organisation, die sich in Sierra Leone für den Kindesschutz und gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und jungen Frauen engagiert. Sozialarbeiterinnen, Psychologinnen und Ehrenamtliche schützen und betreuen Missbrauchsopfer, setzen sich für ihre Rechte ein und leisten gesellschaftliche Aufklärungs- und Präventionsarbeit. Sie halfen auch Miriam. Gemeinsam mit der Familie des Mädchens erstatteten sie Anzeige. Die Polizei wurde zum Tatort geführt, sammelte Beweise und verhaftete den Mann. Die Mitarbeiter von „Commit and Act“ helfen Miriam nun, die Missbrauchserfahrung zu bewältigen.