Mitmachaktion Bringen Sie die Eine Welt an den Weihnachtsbaum und gestalten Sie mit Ihrer Kindergruppe Weihnachtsbaumkugeln aus fairem Handel. Kinder erfahren dabei etwas über Weihnachtsbräuche und die Lebenswelten von Gleichaltrigen in den Ländern des Südens. Die ökumenische Mitmachaktion „Weihnachten weltweit“ richtet sich an Kinder von drei bis sieben Jahren in Kitas und im Kindergottesdienst. Zum Mitmachen laden Sie die Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ ein. Mit „Weihnachten weltweit“ dreht sich im Advent alles rund um fair gehandelten Weihnachtsschmuck. Über die Fair-Handelsorganisation GEPA gelangen drei Produkte (Engel, Kugeln und Sterne) nach Deutschland. Hier können Kinder ihre Kreativität frei entfalten und den Weihnachtsschmuck individuell gestalten. So funktioniert es Schritt für Schritt: Bestellen Sie die Kugeln, Sterne oder Engel für Ihre Kindergruppe im Online-Shop von „Weihnachten weltweit“. Ein Set mit zehn Teilen (jeweils nur Engel oder Kugel oder Stern) kostet 20 Euro inklusive Versandkosten. Zum Gestalten des Weihnachtsschmucks gibt es verschiedene Möglichkeiten: Bemalen, Bekleben, Serviettentechnik, Umwickeln. Auf der Website der Aktion „Weihnachten weltweit“ finden Sie genauere Anleitungen zu den verschiedenen Bastelmöglichkeiten. Mit Hilfe von didaktischen Materialien lernen die Kinder die Lebenswelt von Kindern in anderen Ländern kennen und erfahren, wie diese Weihnachten feiern. Auch Bausteine für Familien- und Kindergottesdienst bietet die Aktion „Weihnachten weltweit“ – praxisnah aufbereitet und schön illustriert. Der kreativ gestaltete Weihnachtsschmuck kann an den eigenen Tannenbaum gehängt oder auf einem Weihnachtsbasar verkauft werden. Die Aktion „Weihnachten weltweit“ stellt auf ihrer Website einige Hilfsprojekte vor, die mit dem Erlös unterstützt werden können. © Weihnachten weltweit
Mitmachaktion Bringen Sie die Eine Welt an den Weihnachtsbaum und gestalten Sie mit Ihrer Kindergruppe Weihnachtsbaumkugeln aus fairem Handel. Kinder erfahren dabei etwas über Weihnachtsbräuche und die Lebenswelten von Gleichaltrigen in den Ländern des Südens.
Die ökumenische Mitmachaktion „Weihnachten weltweit“ richtet sich an Kinder von drei bis sieben Jahren in Kitas und im Kindergottesdienst. Zum Mitmachen laden Sie die Hilfswerke Adveniat, Brot für die Welt, Misereor und das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ ein. Mit „Weihnachten weltweit“ dreht sich im Advent alles rund um fair gehandelten Weihnachtsschmuck. Über die Fair-Handelsorganisation GEPA gelangen drei Produkte (Engel, Kugeln und Sterne) nach Deutschland. Hier können Kinder ihre Kreativität frei entfalten und den Weihnachtsschmuck individuell gestalten. So funktioniert es Schritt für Schritt: Bestellen Sie die Kugeln, Sterne oder Engel für Ihre Kindergruppe im Online-Shop von „Weihnachten weltweit“. Ein Set mit zehn Teilen (jeweils nur Engel oder Kugel oder Stern) kostet 20 Euro inklusive Versandkosten. Zum Gestalten des Weihnachtsschmucks gibt es verschiedene Möglichkeiten: Bemalen, Bekleben, Serviettentechnik, Umwickeln. Auf der Website der Aktion „Weihnachten weltweit“ finden Sie genauere Anleitungen zu den verschiedenen Bastelmöglichkeiten. Mit Hilfe von didaktischen Materialien lernen die Kinder die Lebenswelt von Kindern in anderen Ländern kennen und erfahren, wie diese Weihnachten feiern. Auch Bausteine für Familien- und Kindergottesdienst bietet die Aktion „Weihnachten weltweit“ – praxisnah aufbereitet und schön illustriert. Der kreativ gestaltete Weihnachtsschmuck kann an den eigenen Tannenbaum gehängt oder auf einem Weihnachtsbasar verkauft werden. Die Aktion „Weihnachten weltweit“ stellt auf ihrer Website einige Hilfsprojekte vor, die mit dem Erlös unterstützt werden können. © Weihnachten weltweit