„Selig, die Frieden stiften“ – Ost und West in gemeinsamer Verantwortung
„Selig, die Frieden stiften“ – Ost und West in gemeinsamer Verantwortung ist das Motto der Renovabis-Jahresaktion 2020.
Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen im Osten Europas. Sie unterstützt Projektpartner in 29 Ländern aus dem früheren kommunistischen Machtbereich. Gefördert werden Pastoral-, Sozial- und Bildungsprojekte sowie Begegnung und Dialog zwischen Ost und West. Gesellschaft zu erneuern und das Verständnis füreinander zu fördern, das ist gerade auch jetzt – 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs – nötig.
Kein Frieden in der Ukraine
Am östlichen Rand von Europa – knapp drei Flugstunden von uns entfernt – gibt es Krieg, in dem Tausende Menschen starben und Hundertausende fliehen mussten; christliche Kirchen distanzieren sich voneinander, statt gemeinsam Orientierung und Hoffnung zu geben; viele Menschen tragen schwer an einer Vergangenheit, in der das „Paradies auf Erden“ versprochen, tatsächlich aber die Freiheit und Würde des Einzelnen millionenfach missachtet wurde.
Lassen wir diesen Nachbarn nicht allein!
In der Pfingstaktion zeigt Renovabis anhand des Schwerpunktlandes Ukraine: Frieden in Europa ist nicht selbstverständlich. Zur Erhaltung des Friedens kommt es mehr denn je auf den ökumenischen Dialog der Kirchen an. Letztlich fängt Frieden im Kleinen an: Es gilt, mit sich selbst und mit der Vergangenheit Frieden zu machen.
Mehr zur Pfingstaktion unter www.renovabis.de/mitmachen/pfingstaktion
© Renovabis