Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in BayernVorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ELKB/vonwegener.de „Klimaschutz und globale Gerechtigkeit gehören eng zusammen. Unser Glaube gibt uns Kraft, uns für beides einzusetzen – dies wird der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit deutlich machen.“ Karin Kortmann Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken KNA „Das Überleben der Menschheit und unserer Erde braucht nachhaltige Politiken. Paris ist mehr als eine Folgekonferenz in der Geschichte des UNFCCC. Ein weiteres Vertagen und Verzögern von ambitionierten weltweiten Klimazielen führt zu einem globalen Kollaps. Die Aufschreie von Mensch und Natur sind nicht zu überhören.“ Präses Annette Kurschus Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen EKvW „Immer mehr, immer schneller, immer höher, immer weiter: Die Spirale des Wachstums geht auf Kosten der Natur und der Menschen. Mit dem Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit wollen wir zeigen: Es gibt Wege aus dieser Spirale hinaus.” Erzbischof Dr. Ludwig Schick Erzbischof von BambergVorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz Der Vorsitzende der Konferenz Weltkirche, Erzbischof Dr. Ludwig Schick, eröffnete die Jahrestagung Weltkirche und Mission 2014. Przybylski / weltkirche.katholisch.de „Die Schöpfung für alle Generationen zu bewahren, ist Gottes Wille und Auftrag. Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit will das allen in Erinnerung rufen.” Hier können Sie den Aufruf der Schirmherren zum Ökumenischen Pilgerweg als PDF-Datei downloaden:Aufruf der Schirmherren zum Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit
Bischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in BayernVorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland ELKB/vonwegener.de „Klimaschutz und globale Gerechtigkeit gehören eng zusammen. Unser Glaube gibt uns Kraft, uns für beides einzusetzen – dies wird der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit deutlich machen.“ Karin Kortmann Vizepräsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken KNA „Das Überleben der Menschheit und unserer Erde braucht nachhaltige Politiken. Paris ist mehr als eine Folgekonferenz in der Geschichte des UNFCCC. Ein weiteres Vertagen und Verzögern von ambitionierten weltweiten Klimazielen führt zu einem globalen Kollaps. Die Aufschreie von Mensch und Natur sind nicht zu überhören.“ Präses Annette Kurschus Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen EKvW „Immer mehr, immer schneller, immer höher, immer weiter: Die Spirale des Wachstums geht auf Kosten der Natur und der Menschen. Mit dem Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit wollen wir zeigen: Es gibt Wege aus dieser Spirale hinaus.” Erzbischof Dr. Ludwig Schick Erzbischof von BambergVorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz Der Vorsitzende der Konferenz Weltkirche, Erzbischof Dr. Ludwig Schick, eröffnete die Jahrestagung Weltkirche und Mission 2014. Przybylski / weltkirche.katholisch.de „Die Schöpfung für alle Generationen zu bewahren, ist Gottes Wille und Auftrag. Der Ökumenische Pilgerweg für Klimagerechtigkeit will das allen in Erinnerung rufen.” Hier können Sie den Aufruf der Schirmherren zum Ökumenischen Pilgerweg als PDF-Datei downloaden:Aufruf der Schirmherren zum Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit