„Unsere Aktion bietet Kindern die Möglichkeit, sich auf ihre Weise mit den dramatischen Nachrichten über die Flucht von Menschen auseinanderzusetzen – ob im Nahen Osten oder über das Mittelmeer“, macht Prälat Dr. Klaus Krämer, Präsident des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“, deutlich. „Und den Stimmen der Kinder werden wir Gehör verschaffen!“
Rettungsboot aus bunten Planken
„Wir wollen, dass keine Menschen im Mittelmeer sterben!“ lautet folglich eine der Kernbotschaften der Kampagne. Mädchen und Jungen überall in Deutschland werden dabei 1,20 Meter lange Holzplanken mit ihren Wünschen für die Flüchtlingskinder weltweit gestalten. Ob mit bunten Bildern oder Botschaften an Politiker – ihre Sorge um die Gleichaltrigen, die ihre Heimat verlassen mussten, können die Teilnehmer an der Aktion auf ganz unterschiedliche Weise ausdrücken. Das Kindermissionswerk, das Hilfswerk an der Seite der Sternsinger, wird diese Botschaften zum Weltflüchtlingstag im kommenden Jahr Verantwortungsträgern in Deutschland und Europa übergeben. Aus den zusammengetragenen Holzplanken wird nach und nach symbolisch ein großes Rettungsboot entstehen, das im Jahresverlauf öffentlichkeitswirksam bei Veranstaltungen aufgebaut wird, unter anderem im Mai 2016 beim Katholikentag in Leipzig.