Der Leiter Kunstakademie „Kerala Lalithakala Akademi“, Nemom Pushparaj, wies eine Beeinflussung der Preisvergabe durch die Regierung zurück. Trotzdem solle die Entscheidung der unabhängigen Jury überprüft werden. Es sei nicht die Absicht gewesen, das Christentum verächtlich zu machen.
Bischof Mulakkal ist angeklagt, zwischen 2014 und 2016 in Kerala mehrfach eine Ordensfrau vergewaltigt zu haben. Der Bischof weist den Vorwurf zurück. Sein Bistum Jalandhar im indischen Bundesstaat Punjab verweigerte Mulakkal im November die Übernahme der Kosten für seine Strafverteidigung. Da die Taten im Bundesstaat Kerala begangen worden sein sollen, muss sich der Bischof vor einem dortigen Gericht verantworten. Mulakkal befindet sich derzeit gegen Kaution auf freiem Fuß.
Kerala ist der Bundesstaat mit dem größten christlichen Bevölkerungsanteil Indiens. Während nur etwa 2,3 Prozent der 1,2 Milliarden Inder Christen sind, stellen sie unter den gut 35 Millionen Einwohnern Keralas etwa 20 Prozent. Das Christentum geht der Überlieferung nach auf den Apostel Thomas zurück, der im Jahr 52 nach Kerala gekommen sein soll.
© KNA