Zu den Initiatoren der Gipfel-Andacht zählen das bischöfliche Hilfswerk
Misereor
, das Internationale Katholische Missionswerk
Missio in München
, das evangelische Hilfswerk
Brot für die Welt
und das
Zentrum „Mission EineWelt“
der evangelischen Kirche in Bayern.
In ihrem Aufruf beklagen sie, dass die Vertreter von Entwicklungsländern beim Treffen der führenden sieben Industrienationen ausgeschlossen bleiben. „Doch das entspricht leider den Ungleichheiten unserer Welt“, so die Initiatoren der Gipfel-Andacht. Darum müsse mit Blick auf den G7-Gipfel in „besonderer Weise auf die Armen und Hungernden, sowie auf die Unterdrückten und Ausgegrenzten dieser Welt“ geschaut werden.
Das Treffen von Vertretern der G7 findet in diesem Jahr unter deutscher Präsidentschaft statt. Ein Hauptthema werden die
globalen Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs)
sein, die im September 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet werden. Sie sollen die auslaufenden Millenniumsentwicklungsziele aus dem Jahr 2000 fortschreiben. (lek)