Trotzdem sind nach den Worten des UN-Generalsekretärs einige der im Jahr 2015 auslaufenden Zielvorgaben schon jetzt erreicht worden. Bei anderen Vorgaben sei das Ziel in Sichtweite, so Ban bei der Präsentation des Berichts. Die acht UN-Millenniumsziele wurden im Jahr 2000 von der internationalen Staatengemeinschaft vereinbart. Sie sehen unter anderem vor, die Zahl der Hungernden weltweit bis 2015 zu halbieren.
Erfolge im Kampf gegen Malaria und HIV
Erfolge sind den Angaben zufolge etwa im Kampf gegen Malaria zu verzeichnen. Die Sterblichkeitsrate sank in der Zeit von 2000 bis 2010 um mehr als 25 Prozent. Ebenfalls rückläufig sind die Neuinfektionen mit dem HI-Virus. Zudem erhielten Ende 2011 bereits acht Millionen Erkrankte in Entwicklungsländern eine antivirale Therapie gegen HIV und Aids. Das Ziel, einen universellen Zugang zu den Therapien weltweit zu ermöglichen, könne bis 2015 verwirklicht werden, so der Bericht weiter.