Offizieller Anlass seiner 24. Auslandsreise war die Überreichung des postsynodalen Schreibens „Ecclesia in Medio Oriente“ an die Kirchenführer des Orients. Das Abschlussdokument der Bischofssynode über den Nahen Osten enthält Leitlinien für das künftige Wirken der Katholiken im Nahen Osten. Der Papst hatte das Schreiben bereits am Freitag im libanesischen Harissa unterschrieben. In seiner Ansprache sagte er, dass das Christentum im Nahen Osten präsent und lebendig bleiben müsse. Jeder möge ermutigt und gestärkt werden, die gemäß den verschiedenen anthropologischen, lehrmäßigen, ekklesiologischen, spirituellen und pastoralen Aspekten verfasste Botschaft dieses Dokuments umzusetzen.