Die Kurse für zunächst rund 50 Teilnehmer sollen noch in diesem Jahr beginnen. Regierung und FARC hatten sich im vergangenen Jahr nach vierjährigen Verhandlungen auf ein Friedensabkommen verständigt. In Folge der Abmachung verlassen die Kämpferinnen und Kämpfer der FARC in den nächsten Wochen ihre Stellungen in den Bergen und im Dschungel des südamerikanischen Landes, um in sogenannten „Normalisierungs-Zonen“ ihre Waffen abzugeben und sich wieder in die kolumbianische Gesellschaft einzugliedern.
Für seine Bemühungen wurde Kolumbiens Präsident Santos mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Der jahrzehntelange Konflikt zwischen Staat und Guerilla hat rund 300.000 Menschenleben gekostet und mehr als sieben Millionen zu Binnenflüchtlingen gemacht.
© KNA